Gestalte Impulse
Seminare
Sie wollen Ihr berufliches und/oder privates Leben Neugestalten und suchen inspirierende Impulse. Oder Sie wünschen sich als Einrichtung/ Institution/ Team Ihren Kompetenzbereich professionell zu vertiefen.
Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse biete ich Seminare, Trainings und Workshops in einem Umfang von 4 Stunden-Grundlagentraining, als 1-Tages-Workshop oder als 2-Tages-Workshop (intensiv) in meiner Praxis oder als Inhouse-Seminar zu folgenden Themen an.
Gesundheitsmanagement – fachspezifisch
Kompetent im Arbeitsalltag kommunizieren.
Jedes Gespräch hat seine Wirksamkeit
Neben der Sensibilisierung von „guten“ Gesprächen mithilfe von Kommunikationstools und einer zugewandten Rhetorik, steht die Nutzung szenischer Interventionsformen (Rollenspiel, Psychodrama) im Mittelpunkt.
Die persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden werden als Fallbeispiele in die szenische Interaktion erlebnisnah zugänglich gemacht. Dies bietet sowohl die Möglichkeit, die eigene Sprache, das eigene Verhalten sowie die eigene Körpersprache in konkreten Situationen zu reflektieren, sowie sich in die Rolle des Patienten hineinversetzen zu können und am eigenen Leib zu erleben.
In einer geschützten Atmosphäre gemeinsam ins Gespräch kommen, Erfahrungen sammeln, ein differenziertes Feedback erhalten und Neues praktisch auszuprobieren.
Oder die Suche nach Sicherheit in zwischenmenschlichen Beziehungen
Text folgt
in Theorie und Praxis erleben
Gestalttherapie ist ein humanistisch orientiertes psychotherapeutisches Verfahren.
Im Mittelpunkt steht der Kontakt zu Sich, zu Anderen und der Welt und die damit verbundenen Grenzen (Widerstände). Die Gestalttherapie stellt das unmittelbare emotionale Erleben im Jetzt in den Vordergrund. Dieses setzt ein einlassen – wahrzunehmen und anzunehmen – was Jetzt gerade ist voraus.
Im Seminar erhalten Sie einen Einblick von verschiedenen Kommunikations- und Beratungskonzepten der Gestalttherapie. Diese verbinden wir mit erlebnisaktivierenden Methoden wie: Aufstellung, Szenenarbeit, Collagenarbeit…). In der Gruppe und in Kleingruppen werden Techniken und Darstellungen zum Einüben und Ausprobieren des therapeutischen Handelns selbsterfahrungsbezogen angewandt.
Ziele:
Inhalte:
Für die überwältigende Mehrheit der Menschen ist eine glückliche und stabile Partnerschaft ein wesentliches Lebensziel und eine der wichtigsten Voraussetzungen für Lebensglück.
Die Paartherapie befasst sich mit den wiederholten, oft scheiternden Bemühungen der Partner, ihre Beziehungen zueinander sinnhaft, erfüllend und gegenseitig befriedigend zu gestalten.
Im Seminar erhalten sie einen Einblick von verschiedenen Kommunikations- und Beratungskonzepten der Gestalttherapie (Fritz Perls) und der Emotions-Fokussierten-Paartherapie (Sue Johnson). Diese verbinden wir mit erlebnisaktivierenden Methoden wie: Rollenspiel, Aufstellung, Szenenarbeit…). In der Gruppe und in Kleingruppen werden Techniken und Darstellungen zum Einüben und Ausprobieren des therapeutischen Handelns selbsterfahrungsbezogen angewandt.
Voraussetzung des Seminars ist, eine Portion Neugierde auf die eigenen Beziehungsdynamiken und die Bereitschaft diese mit einzubringen.
Wie schaffen es manche Menschen nach wiederholten Krisen und Verlusten dennoch ein glückliches und erfolgreiches Leben zu führen? Die Antwort ist: Resilienz – was Widerstandskraft bedeutet. Es ist die Fähigkeit, immer wieder erneut auszustehen und aus dem Erlebten Neues zu schöpfen.
Im Seminar entwickeln wir Methoden und Übungen, die Sie dazu befähigen, Ihre persönliche Widerstandskraft zu stärken. Gemeinsam entwickeln wir, einen individuellen Katalog, in dem alle Dinge aufgeführt sind, die Sie dabei unterstützen, Ihren täglichen Herausforderungen gut begegnen zu können.
Ziel im intensiv Seminar ist es, zu erkennen, was Sie in Ihrem Leben bereits geschafft und überstanden haben und welche Fähigkeiten sie daraus entwickelt haben, die sie heute bewusst in ihrem Leben einsetzten, können.
Die wichtigsten Grundlagen für ein glückliches Leben
Sie möchten vielleicht nicht gleich in eine Therapie oder Beratung, wünsche sich aber mehr Zufriedenheit mit sich Selbst und Ihren Leben.
Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in Verständnis und Empathie zu üben. Um eine liebevolle, bedürfniserfüllende Kommunikation zu entwickeln und sich SELBST besser kennenzulernen.
Die wichtigsten Grundlagen für ein glückliches Leben
Gemeinsam nähern Sie sich Schritt für Schritt dem Thema Bedürfnisse
und deren elementaren Bedeutung in Ihrer Liebesbeziehung.
Das Seminar hilft Ihnen, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu konkretisieren und diese liebevoll an Ihren Partner zu richten.
„Das, was uns am stärksten bewegt, und zwar in jedem Moment unseres Lebens, sind unsere Bedürfnisse!“
In diesem Seminar nähern wir uns Schritt für Schritt dem Thema Bedürfnisse und deren elementaren Bedeutung in unseren Beziehungen. Denn es macht absolut Sinn, unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche und die unseres Gegenübers zu erforschen, kennenzulernen und neu (wieder) zu entdecken.
Ziele:
Inhalte:
Mithilfe von gestalttherapeutischen Methoden (Fritz Perls) sowie Kommunikationstechniken aus der Emotions-Fokussierten-Therapie (Sue Johnson), lernen die Teilnehmer diese selbst anzuwenden, um ihre eigenen Erfahrungen im Alltag und Berufsleben erfolgreich umzusetzen.